Stadt Adelsheim

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Stadt Adelsheim

  • Stadtinfo
    • Stadtteile
      • Adelsheim
      • Sennfeld
      • Leibenstadt
      • Hergenstadt
      • Wemmershof
    • Städtepartnerschaft
    • Wappen
  • Verwaltung
    • Aktuelles
    • Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat
      • Bürgerinformation
    • Allgemeines
    • Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze
    • Satzungen
    • Zahlungsfälligkeiten
    • Wahlen
    • Trinkwasseranalyse
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Formulare
    • Rentenversicherung
    • Behörden
    • Notfallnummern
    • Links
    • Fundsachen
  • Leben & Wohnen
    • Vereine
    • Babys & Kinder
      • Kindergärten & Schulen
      • Stillen und wickeln in Adelsheim
    • Kirchen
    • Mobilität
    • Bauplätze & Immobilien
    • WLAN in Adelsheim
  • Freizeit & Tourismus
    • Aktiv in Adelsheim
      • Freibad
      • Historische Stadtrundgänge
      • Skulpturenradweg
    • Sehenswürdigkeiten
      • Jakobskirche
      • Heimatmuseum
      • Ehemalige Synagoge
      • Kulturzentrum
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungen
      • Kinomobil
      • Kultur
      • Volksfest
      • Adelsheim leuchtet
    • In der Umgebung
  • Wirtschaft
    • Branchenbuch
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftsförderung
    • Wissenswertes
  • Bildung
    • Stadtbücherei
    • Kindergärten & Schulen
    • Hector-Kinderakademie

Leben und Wohnen in AdelsheimLeben & Wohnen

Unsere Stadt ist lebens- und liebenswert. Sie hat viel zu bieten und genau das wollen wir auch nach außen transportieren. Deswegen wollen wir auf dieser Seite zeigen, was der staatlich anerkannten Erholungsort Adelsheim zu einem angenehmen Wohnen und Leben für alle Bevölkerungsschichten und Altersklassen beitragen kann.

Bereits ab den Kindergärten wird in der Stadt Adelsheim eine Ganztagesbetreuung angeboten, wobei Kinder ab einem Alter von 12 Monaten aufgenommen werden können. Es gibt evangelische und römisch-katholische Kindergärten, sowie folgende Schulen: die Martin-von-Adelsheim-Schule (Gemeinschaftsschule), die Hector II Kinderakademie, das Eckenberg-Gymnasium mit Internat und Landesschulzentrum für Umwelterziehung sowie die Angebote der Volkshochschule.
Ebenso wie das Schul- ist auch das Vereinsangebot breit gefächert mit Angeboten im Sport- und Musikbereich, aber auch das Brauchtum und das Engagement von Hilfsorganisationen sind fester Bestandteil des örtlichen Angebots.

Einen Ort der Erholung mit hohem Freizeitwert stellen unter anderem das idyllisch gelegene beheizte Freibad und die zahlreichen Rad- und Wanderwege dar, von denen vor allem der Skulpturenradweg als besonderes Highlight herauszuheben ist.

Darüber hinaus ist Adelsheim mit seinen Konzerten, Theater- und Kleinkunstaufführungen ein sehr geschätztes kulturelles Zentrum im Bauland. Aber auch die Gastronomie in Adelsheim bietet ein vielfältiges Angebot und hält für jeden etwas bereit. Darüber hinaus bieten die ortsansässigen Bäckereien, Metzgereien, Wochenmärkte, Direktvermarkter und ein Bioladen ein reichhaltiges Angebot für jeden Geschmack. Ebenso sind in Adelsheim Filialen von drei großen Einzelhandelsketten ansässig, die auch für das Umland von großer Bedeutung sind und ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot garantieren. 

Die medizinische Versorgung ist urch Allgemeinmediziner, Internisten, Zahnärzte und eine Apotheke sichergestellt. Daneben wird für ältere Mitbürger durch Pflegeeinrichtungen ein umfangreiches Betreuungsangebot auch in mobiler Pflege gewährleistet.

Unser Ziel ist, dass sich die Bürger von jung bis alt in unserer Stadt wohlfühlen.

Weitere Informationen zur Stadt finden Sie hier:

Vereine

Babys & Kinder

Liste von Beiträgen in der Kategorie Leben & Wohnen
Titel
Kirchen in Adelsheim
Mobilität in Adelsheim
Bauplätze & Immobilien
WLAN-Hotspots in Adelsheim

Stadtverwaltung Adelsheim

Stadtverwaltung

Marktstraße 7
74740 Adelsheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 6291 6200-0
Fax: +49 (0) 6291 6200-35

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag
14.00 - 17.30 Uhr

Bürgerbüro Donnerstags

07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Bankverbindungen

Sparkasse Neckartal Odenwald
DE22 6745 0048 0004 1008 63 | SOLADES1MOS

Volksbank Franken
DE42 6746 1424 0021 0702 03 | GENODE61BUC

© 2011-2019 Stadt Adelsheim     E-Mail     Kontakt     Datenschutz     Impressum
<<  <  Juli 2019  >  >><<  <  Juli 2019  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

 

Badisch Franken

Partner in Europa

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz / Analysedienste
  • Stadtinfo
    • Stadtteile
      • Adelsheim
      • Sennfeld
      • Leibenstadt
      • Hergenstadt
      • Wemmershof
    • Städtepartnerschaft
    • Wappen
  • Verwaltung
    • Aktuelles
    • Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat
      • Bürgerinformation
    • Allgemeines
    • Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze
    • Satzungen
    • Zahlungsfälligkeiten
    • Wahlen
    • Trinkwasseranalyse
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Formulare
    • Rentenversicherung
    • Behörden
    • Notfallnummern
    • Links
    • Fundsachen
  • Leben & Wohnen
    • Vereine
    • Babys & Kinder
      • Kindergärten & Schulen
      • Stillen und wickeln in Adelsheim
    • Kirchen
    • Mobilität
    • Bauplätze & Immobilien
    • WLAN in Adelsheim
  • Freizeit & Tourismus
    • Aktiv in Adelsheim
      • Freibad
      • Historische Stadtrundgänge
      • Skulpturenradweg
    • Sehenswürdigkeiten
      • Jakobskirche
      • Heimatmuseum
      • Ehemalige Synagoge
      • Kulturzentrum
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungen
      • Kinomobil
      • Kultur
      • Volksfest
      • Adelsheim leuchtet
    • In der Umgebung
  • Wirtschaft
    • Branchenbuch
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftsförderung
    • Wissenswertes
  • Bildung
    • Stadtbücherei
    • Kindergärten & Schulen
    • Hector-Kinderakademie