Stadtbücherei – Stadt Adelsheim

Stadtbücherei

Positive Entwicklung seit der Vereinsgründung

Die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind durch die Vereinsgründung, den gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und das gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche Vorbild für andere Verbünde. Seit der Gründung ist der Verein von 15 auf 46 Mitglieder gewachsen, eine Geschäftsführung wurde eingestellt und ein Vereinsbüro in zentraler Lage bezogen.                                                                                              
Bei der Vereinsgründung gab es mit dem gemeinsamen Bibliotheksausweis Metropol-Card und metropolbib, der e-Ausleihe Rhein-Neckar lediglich zwei Angebote. Inzwischen gibt es zusätzlich die Metropol-Mediensuche und zahlreiche weitere digitale Angebote wie das internationale Presseportal PressReader, die Munzinger Datenbanken Personen und Länder, die Brockhaus Enzyklopädie und das Schullexikon sowie das Leselernportal Onilo. Mit MakerBoxen für den Einstieg in die Robotik und einem Medienkoffer mit iPads wird das nötige Wissen vermittelt, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Alle Angebote werden inzwischen sehr gut genutzt - mit weiter steigender Tendenz.

Machen Sie mit bei unserem Jubiläums-Quiz!

Anlässlich des 10-jährigen Vereins-Jubiläums hat der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. unter https://metropol-card.net/news/jubilaeum-10-jahre-verein/ eine Jubiläumswebseite freigeschaltet. Die wesentlichen Meilensteine der letzten 10 Jahre sind im Detail veröffentlicht unter https://metropol-card.net/news/meilensteine/.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme beim Jubiläums-Quiz unter https://metropol-card.net/jubilaeums-quiz/. Es startet am 04. April 2025 zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken, an der auch einige Metropol-Card-Bibliotheken teilnehmen: https://metropol-card.net/bibliotheken/nacht-der-bibliotheken/.

Kennt ihr schon Onilo in der Stadtbücherei Adelsheim?

onilo

Kommt vorbei und holt euch bei uns einen Verleih-Code für animierte Bilderbücher zum Anschauen,Lesen und Hören, zu Hause auf eurem Smartphone, Tablet oder Computer.

Gebt euren Verleih-Code auf www.onilo.de oder in der Onilo-App ein und los geht die Bilderbuchgeschichte.

Ihr könnt die Geschichte selbst vorlesen oder vorlesen lassen, nur die Bilder anschauen und euch danach darüber unterhalten...

Probiert es doch mal aus!

Den Verleih-Code bekommt ihr an der Ausleihtheke. Der Code ist zwei Wochen lang gültig und ihr könnt die Geschichte so oft anschauen, wie ihr möchtet.

Das geht übrigens ganz ohne Stadtbüchereiausweis.

Lesestart-Set 3 für Dreijährige ab sofort bei uns erhältlich

lesen123Über das bundesweite Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren der Stiftung Lesen, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) freuen wir uns, dass wir in der Stadtbücherei Adelsheim dieses Lesestart-Set anbieten können.

Das aktuelle Lesestart-Set für Dreijährige, besteht aus einem altersgerechten Bilderbuch, zusätzlichen Materialien für Eltern mit Tipps zum Vorlesen und Erzählen in mehreren Sprachen und einer praktischen Stofftasche. Ab sofort können sich Familien mit dreijährigen Kindern dieses schöne Set kostenlos in der Stadtbücherei während der Öffnungszeiten abholen. Sie benötigen dazu keinen Leseausweis der Stadtbücherei. Einfach vorbeikommen und loslesen!

Die Lesestart-Sets für Einjährige und für Zweijährige gibt es bei teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und der U7-Vorsorgeuntersuchung.

Weitere Informationen, auch zu allen teilnehmenden Einrichtungen finden Sie unter www.lesestart.de

Testen Sie unsere digitalen Leseangebote mit der Ebook-Reader-Ausleihe

Sie fahren in den Urlaub und möchten viele Bücher mitnehmen, da Sie gerne und viel lesen?
Mit der Möglichkeit der Ebook-Reader-Ausleihe der Stadtbücherei sparen Sie sich das schwere schleppen und erleichtern Ihr Gepäck im Handumdrehen.

Mit der Onleihe der Metropolcard Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. können Sie, mit einem/r gültigen Stadtbüchereiausweis oder der Metropolcard kostenfrei digitale Bücher ausleihen. Für unsere Leser bieten wir den eBook-Reader tolino shine 3 zum Testen an. Wir informieren Sie gerne und zeigen ihnen auch wie die Onleihe mit dem Ebook-Reader funktioniert.

Entdecken Sie die digitale Seite Ihrer Stadtbücherei

E-Medien - ganz einfach mit der Onleihe

Lesen, lernen, Spaß haben – mit Ihrem Stadtbücherei Ausweis oder der Metropol-Card sind tausende digitale Medien nur ein paar Klicks entfernt:

  • eBooks
  • digitale Zeitungen und Zeitschriften
  • Hörbücher
  • eMusic

Die Onleihe können Sie ganz einfach auf den meisten Endgeräten nutzen:

  • auf Smartphones und Tablets mit der kostenlosen Onleihe-App
  • auf dem eReader mit der eReader-Onleihe
  • auf dem PC mit dem Browser – online und offline

Sie können bequem zu Hause von der Couch oder im Urlaub aus Ihren Lieblingsroman lesen, ein spannendes Krimi-Hörbuch oder ein Kochmagazin ausleihen.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie die E-Ausleihe nutzen können. Nähere Infos und Beratung zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Adelsheim oder unter www.metropolbib.de

Die Stadtbücherei Adelsheim

Stadtbücherei AdelsheimKompetente Auskunft und Beratung vor Ort

Gerne unterstützen wir Sie in der Stadtbücherei Adelsheim bei Ihrer Suche nach Informationen. Sowohl in Büchern und Medien der Bibliothek als auch im Internet und in Datenbanken helfen wir Ihnen gerne weiter, egal ob Sie die Informationen nun für ein Referat, eine Hausarbeit, Ihren Beruf oder für Ihre Freizeit suchen.

Die Stadtbücherei verfügt dabei  über ein umfassendes Sortiment an Büchern, darunter auch Zeitschriften sowie CDs.

Für die Jugend steht bei uns eine eigene Kinder- und Jugendabteilung zur Verfügung, in der es neben Bücher auch Schülerlernsoftware gibt.

Hotspot in der Innenstadt und der Stadtbücherei Adelsheim

Hotspot in Adelsheim

Zusätzlich zum WLAN in der Innenstadt, können Sie in unseren Räumlichkeiten arbeiten oder surfen ohne zeitliches Limit.

Unser Angebot umfasst insgesamt ca. 8000 Medien

  • Bücher (Romane und Sachliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
  • Bilderbücher für die Allerkleinsten
  • Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Lernspielsoftware
  • DVDs (Kinderfilme)
  • Zeitschriften-Abonnements und das amtliche Nachrichtenblatt der Stadt Adelsheim
  • Kennzeichnung von Büchern des Antolin-Leseprogramms
  • Brettspiele
  • Tonies

Optimale Leseförderung in der Grundschule und in der Sekundarstufe

Antolin ist

  • ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10.
  • bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die die Schüler/-innen online beantworten können.
  • fördert die Schüler/-innen auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen und in der Entwicklung der eigenen Leseidentität.
  • eignet sich zur sinnvollen Differenzierung.
  • verbindet das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag.
  • bietet Lehrkräften aussagekräftige Informationen zum Textverständnis und zur Leseleistung ihrer Schüler/-innen.

Bücher, welche für das Antolin-Programm verwertbar sind, werden entsprechend gekennzeichnet, gerne helfen wir bei der Suche nach einer geeigneten Antolin-Lektüre weiter.

Gerne können die Kinder auch an unserem öffentlichen Leser-PC Antolin-Quizfragen beantworten.

Stadtverwaltung Adelsheim

Marktstraße 7
74740 Adelsheim
Baden-Württemberg

Tel.: 06291 6200-0
Fax: 06291 6200-35

E-Mail

Bankverbindungen
Sparkasse Neckartal-Odenwald
DE22 6745 0048 0004 1008 63
SOLADES1MOS
 
Volksbank Franken       
DE42 6746 1424 0021 0702 03
GENODE61BUC

Sprechzeiten

Rathaus
Montag - Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr

Bürgerbüro
Montag - Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag
13.30 bis 18.00 Uhr
oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Button "Zentrale Kita-Vormerkung"

Button "Stadtbücherei Adelsheim"

Button "Partenaires en Europe"