Aktuelles -
Neuigkeiten aus Adelsheim und seinen Stadtteilen.
Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten und wichtige Informationen auf einem Blick:
Die Stadt Adelsheim saniert Wasserleitungen in der Industriestraße. Betroffen ist der Bereich von der T-Kreuzung bei der Firma Schimmel bis zur Rittersbrunnenstraße 46 und 47. Die beauftragte Baufirma wird ab 11.4.2023 die Baustelle einrichten. Ab 17. April kommt es dann zur Vollsperrung des Baustellenbereiches. Es gibt zwei Bauabschnitte, sodass die Firma Schimmel jederzeit anfahrbar bleibt. Die Straße soll bis 14. Juli erneuert und wieder befahrbar sein. Damit die Rittersbrunnenstraße von Großfahrzeugen leichter befahren werden kann, wird von montags bis freitags von 6.30 bis 17.00 Uhr ein absolutes Halteverbot ausgesprochen. Beachten Sie bitte, dass wo immer und wie immer Sie halten oder parken, die Restfahrbahnbreite mindestens 3,05 Meter betragen muss - ein Feuerwehrfahrzeug zum Beispiel muss immer durchkommen und wenden können. Am Wochenende wird die Baufirma bemüht sein, ein halbseitiges Befahren des Baustellenbereiches zu ermöglichen. Wir bitten um Verständnis für die mit der Baumaßnahme einhergehenden Beeinträchtigungen.
Am 27.03.2023 um 9:00 Uhr startet eine neue Bewerbungsphase für alle noch freien Bauplätze im Adelsheimer Baugebiet „Steinäcker rechts“.
Das Bewerbungsverfahren und die komplette Kommunikation rund um dieses
Verfahren läuft über die Online-Plattform BAUPILOT (www.baupilot.com).
Die noch verfügbaren Bauplätze werden in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs der Bewerbungen („Windhundprinzip“) vergeben. Genauere Informationen hierzu entnehmen Sie den unten abgedruckten Bauplatzvergaberichtlinien, die auch auf auf www.baupilot.com/adelsheim abrufbar sind.
Die Bewerbungsphase startet ab dem 27. März 2023, 9:00 Uhr.
Vorher eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
In Bezug auf den geplanten interkommunalen Windpark im Waidachswald hat sich inzwischen eine Bürgerinitiative mit dem Namen „Schutzgemeinschaft Waidachswald“ gegründet. Selbstverständlich ist es das gute Recht aller Bürgerinnen und Bürger, ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen und für ihre Überzeugungen zu werben. In diesem Zusammenhang ist auch die erste Ausgabe eines Infoflyers zu sehen, der an viele Haushalte in den betroffenen Gemeinden verteilt wurde. Da die darin aufgeführten „Fakten“ bei einigen Bürgerinnen und Bürger zu Verunsicherung geführt haben, haben wir den Infoflyer einem Faktencheck unterzogen.
Weiterlesen >
Jede Woche freitags findet der Wochenmarkt neben dem Rathaus in Adelsheim statt. Von etwa 8.30 bis 13 Uhr bieten die Marktbeschicker ihre Waren zum Verkauf an.
- Herr Nikitas Gkogkos bietet frisches Obst, Gemüse und griechische Spezialitäten an.
- Die Ölmühle Walter hat verschiedene Öle im Angebot, u.a. Lein-, Hanf-, Haselnuss- und Sonnenblumenöl.
- Der Imker Ulrich Oldenburg bietet verschiedene Honigsorten an.
Öffentliche Bekanntmachung nach § 32 DVO PolG
Zum 1. September 2022 hat ein Gemeindevollzugsbediensteter seinen Dienst beim Gemeindeverwaltungsverband Osterburken sowie der Stadt Adelsheim begonnen.
Folgende Aufgaben werden dem Gemeindevollzugsbediensteten übertragen:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
gerne möchte ich Sie auf ein neues Format verweisen, in dem über Adelsheim berichtet, öffentlich nachgedacht und diskutiert wird.
Im Podcast „Baulandperlen“ lädt sich der Adelsheimer Torsten Blum regelmäßig bekannte und weniger bekannte Menschen aus Adelsheim, den dazugehörigen Ortsteilen und dem Bauland ein. Er unterhält sich mit ihnen über verschiedene Themen wie Heimat, Soziales, Freizeit oder Politik.
Zu hören ist der Podcast ab sofort auf Spotify, Amazon Music, Amazon Alexa und in der MeinAdelsheim-App. Die Macher des Podcast freuen sich über Feedback zu den jeweiligen Folgen und über interessante Studiogäste. Wer Anregungen geben oder Studiogäste vorschlagen möchte, kann dies ganz einfach via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun.
Viel Freude beim Hören