Was ist passiert? – Der Sachstand:
In den letzten Jahren hat sich die Taubensituation rund um die Jakobskirche in Adelsheim verändert.
- Vor etwa fünf Jahren: bauliche Maßnahmen an der Jakobskirche → Folge: Tauben ziehen in den Dachvorsprung des Rathauses.
- Vor vier Jahren: Taubenabwehr am Rathaus installiert → Folge: verstärkte Ansiedlung bei Privatgebäuden in der Nähe.
- Viele Bürgerinnen und Bürger beschweren sich über Lärm und Verschmutzung durch Tauben auf Balkonen und Dächern.
Der Gemeinderat hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt:
Nach Rücksprache mit Experten und Vorbildern aus anderen Kommunen (z. B. Buchen), hat der Gemeinderat am 26. Mai 2025 beschlossen, keine eigenen Maßnahmen zur Populationskontrolle zu ergreifen.
🧠 Warum?
- Adelsheim ist zu klein für ein städtisches Taubenhaus-Konzept.
- Genügend natürliche Fressfeinde regulieren die Population.
- Viele private Brutalternativen: Wirkung eines Taubenhauses fraglich.
- Ziel: Aufklärung und Eigeninitiative statt städtischer Maßnahmen
📣 Wichtiger Hinweis:
Das Füttern von Tauben ist verboten!
Das gezielte oder unbeabsichtigte Füttern (auch durch offenen Müll!) fördert die Vermehrung und ist laut Polizeiverordnung der Stadt Adelsheim untersagt.
✅ Erlaubte & wirksame Maßnahmen zur Taubenabwehr:
🔸 Optische Abschreckung
- Plastikraben, Flatterbänder, CDs
- Wichtig: regelmäßig umplatzieren – Tauben sind lernfähig!
🔸 Geräusche einsetzen
- Greifvogelrufe (in Maßen!)
- Bitte Nachbarn beachten – keine Dauerbeschallung
🔸 Bauliche Lösungen
- Netze & Gitter: lückenlos und fachgerecht montieren
- Winkelelemente (≥ 50°) auf Gesimsen/Vorsprüngen
- Kunststoffspikes mit stumpfen Spitzen
- Elektrosysteme mit Niederspannung
❌ Verbotene & tierschutzwidrige Maßnahmen
⛔ Streng verboten sind:
- Gifte / Giftköder
- Verklebende Gele oder Pasten
- Hochspannungsanlagen
- Waffen
- Starke Wasserstrahlen zur Vertreibung
⚠️ Achtung bei Metallspikes! Spitze, scharfe Spikes können verletzen oder töten → nicht tierschutzgerecht!
💡 Unser Appell:
Tauben gehören zum Stadtbild – aber nicht auf Ihrem Balkon: Bitte helfen Sie mit, auf rechtlich erlaubte und tierschonende Weise Tauben fernzuhalten und füttern Sie keine Tauben.
📍Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung Adelsheim
📞 Tel: 06291/6200-0