Stadt Adelsheim

Aktuelles -

Neuigkeiten aus Adelsheim und seinen Stadtteilen.

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten und wichtige Informationen auf einem Blick:

Aufforderung zur Abgabe von Anträgen zur Entwicklung von Freiflächenphotovoltaikanlagen

In der Sitzung des Gemeinderats vom 25.09.23 hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Zubaugrenze für Freiflächenphotovoltaikanlagen (FPA), für die der Gemeinderat eine Zustimmung erteilt, auf 50 MWp festgelegt wird. Derzeit ist die Entwicklung von FPA mit insgesamt 37 MWp genehmigt. Anträge zur Entwicklung von FPA mit bis zu 13 MWp können bis zum 31.03.24 beim Bürgermeisteramt der Stadt Adelsheim eingereicht werden. Für alle Anträge gilt der vom Gemeinderat beschlossene Kriterienkatalog. Die eingegangenen Anträge werden dann bewertet und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgestellt.

 

Veranstaltungskalenders 2024

Die Vertreter der Vereine, Organisationen und Schulen aller Stadtteile werden am 

Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses Adelsheim

eingeladen.

Neben einem kurzen Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2023 steht die Erstellung des Veranstaltungskalenders 2024 im Mittelpunkt. 

Da alle Veranstaltungstermine der Vereine, Organisationen sowie der örtlichen Schulen zusammengeführt und berücksichtigt werden sollen, wird um ein persönliches Erscheinen gebeten. 

Grundsätzlich können nur die Termine der anwesenden Vereine und Organisationen berücksichtigt werden.

Öffentliche Sitzung des Beirats Innenstadt

Am Montag, 09. Oktober  2023, 19:00 Uhr, findet im Rathaus Adelsheim, Großer Sitzungssaal, Marktstraße 7, die 3. öffentliche Sitzung des Beirates Innenstadt statt, zu der Sie hiermit herzlich eingeladen werden.

Wasser wird abgestellt

Das Wasser auf den gesamten Eckenberg und auf der Oberen Austraße 33, 35, 37 -ausgenommen ist die Martin-von-Adelsheim-Schule, Gymnasium und die Eckenberghalle- wird

am Dienstag, den 10.10.2023 ab 8:00Uhr bis ca. 16:00Uhr abgestellt.

Die Wasserleitung muss für die Baumaßnahme  Sanierung der Oberen Eckenbergstraße umgelegt werden.

Wir bitten um Verständnis.

deer e-Carsharing in Adelsheim – elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch

Seit dem 14.9.2023 können registrierte BürgerInnen nun auch in Adelsheim die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen. Mit einem E-Fahrzeug an der Ladestation in der Rietstraße 2 in 74740 Adelsheim, können die KundInnen das Fahrzeug bequem per App für den gewünschten Zeitraum reservieren. Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenend-Tarif kann innerhalb des deer Mobilitätsnetzes an jeder der über 400 Stationen in über 200 Kommunen beginnen und enden. Dank dieses Konzepts sind auch Einwegfahrten ohne Probleme möglich, das eigene Auto kann zu Hause bleiben und die Umwelt wird auch noch geschont. Die sichere Reichweite für die nachkommenden KundInnen ist dabei stets gewährleistet, ebenso wie ein sicherer Parkplatz an der Ladesäule ohne Zusatzkosten.
Die Stadt Adelsheim freut sich, mit den Ladestationen und dem e-Carsharing der Firma deer das nachhaltige Mobilitätsangebot in Adelsheim weiter auszubauen, was die Lebens- und Aufenthaltsqualität weiter steigert. Der CO₂-Ausstoß wird reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Außerdem wird die Ladesäule vom deer Schwesterunternehmen schwarzwald energy mit Ökostrom aus 100 % Wasserkraft beliefert.

Neue Fahrbahndecke für die B 292 zwischen Oberschefflenz bis Adelsheim West

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 25. September 2023 und dauern rund fünf Wochen an, sodass die Baumaßnahme bis voraussichtlich Anfang November 2023 abgeschlossen werden kann.
Während der Bauarbeiten wird die Strecke voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet.
Die Umleitung verläuft ab der B 292 in Oberschefflenz über die L 520 nach Kleineichholzheim und Großeichholzheim, dort weiter über L 583 nach Seckach, ab Seckach über die L 519 nach Zimmern und Adelsheim.

Die Zufahrtsmöglichkeit aus Adelsheimer Richtung bis zum Industriegebiet BusinessPark Adelsheim wird auch während der Bauzeit aufrechterhalten.