Aktuelles – Stadt Adelsheim

Aktuelles

Neuigkeiten aus Adelsheim und seinen Stadtteilen

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten und wichtige Informationen auf einem Blick:

4. ZUNGENSPITZER-FESTIVAL IM MAI 2025

Stadt Adelsheim ermöglicht Finanzierung eines prall gefüllten Kabarettwochenendes
Mit dabei: Markus Kapp, Andy Sauerwein und Anette Heiter

Programm

Bodensee-Wasserversorgung

Erneuerung der Nebenleitung (NL) Adelsheim, Gemarkung Adelsheim Baubeginn Ende Mär.

Text & Plan

Die Stadt Adelsheim verkauft:

Einseitig angebautes Wohnhaus mit zwei Wohnungen und Garage in zentraler Wohnlage in Adelsheim.

Exposé

Neue Kooperation für sicheren Freibadbetrieb

Stadtwerke Buchen übernehmen die technische Betriebsführung des Adelsheimer Freibades

Adelsheim, 1. März 2025 – Mit einem starken Partner in die neue Freibadsaison: Die Stadtwerke Buchen haben offiziell die technische Betriebsführung des Freibads Adelsheim übernommen. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt für einen effizienten und hochwertigen Badebetrieb, der die hohen Standards der DIN 19643 für Schwimm- und Badebeckenwasser erfüllt.

Das Freibad Adelsheim, ein beliebter Treffpunkt mit Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken und Planschbecken, bleibt weiterhin im Besitz und unter der Leitung der Stadt Adelsheim. Die Stadtwerke Buchen sowie das erfahrene Bäderpersonal der Energie- und Dienstleistung Buchen (EDB) sind seit dem 1. März für die technische Betriebsführung verantwortlich. Ein Mitarbeiter der Stadt Adelsheim übernimmt dabei die Rolle des stellvertretenden Betriebsleiters, um die reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.

Baustelle in der Lachenstraße

Ab Montag, den 17. März 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Lachenstraße.

Die Arbeiten umfassen die Erneuerung des Wasser- und Abwassernetzes und werden voraussichtlich

bis Ende Juni 2025.

Während der Bauzeit wird es zu Verkehrsbehinderungen und Lärmbelästigungen kommen.

Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger um Verständnis und Geduld. Die Sanierung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserversorgung.

Die Zufahrt für Anwohner in der Lachenstraße und der Von-Eichendorff-Str. ist während der Bauphase nur bedingt möglich. Die Zufahrt zur Industriestraße ist aus Buchen kommend während der gesamten Bauphase möglich.

Beschilderung/Vollsperrung

Neubau Elektronische Stellwerke (ESTW) Osterburken – Bahnhof Adelsheim Nord

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Deutsche Bahn (DB InfraGO AG) erneuert im Zuge des DB-Projektes „Neubau der ESTW Osterburken“ unter anderem den Bahnübergang „Adelsheim Nord“ (Hemsbach / Adelsheim).

Die Maßnahme soll zeitnah im März 2025 beginnen.

Das Finanzamt Mosbach informiert - Grundsteuer

Bitte beachten Sie hinsichtlich des nun beginnenden Versands der Grundsteuerbescheide 2025 durch die Städte und Gemeinden folgende Informationen:

Haben Sie Fragen zur Zahlung der Grundsteuer? Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihre zuständige Stadt oder Gemeinde.

Aktuelle Informationen zur Grundsteuer finden Sie auf der Internetseite www.grundsteuer-bw.de.

Bild Stadtmagazin

Adelsheimer Stadtmagazin

Lebendig, historisch, zukunftsorientiert:  Adelsheim präsentiert sein erstes Stadtmagazin
Pünktlich zum 650-jährigen Jubiläum der Stadtrechte erscheint Adelsheims erstes Stadtmagazin. Unterstützt durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, das nicht nur die Belebung der Innenstadt, sondern auch innovative Kommunikationswege fördert, bietet das Magazin auf 32 Seiten einen abwechslungsreichen Mix. Es vereint Einblicke in die Stadtgeschichte mit aktuellen Projekten und einem Ausblick auf das, was Adelsheim in den kommenden Jahren prägen wird. Es erzählt Geschichten hinter Menschen und Projekten, die das Stadtleben bereichern, und richtet den Blick zugleich auf die Zukunft, um zu zeigen, wie sich die Stadt weiterentwickeln wird und was sie für die Bewohner und Gäste so lebenswert macht.

Rechtzeige Beantragung von Reisepässen - Lieferengpässe bei der Bundesdruckerei

Im Hinblick auf die bevorstehende Ferien- und Reisezeit möchten wir auf eine rechtzeitige Beantragung der Ausweispapiere hinweisen. Derzeit kommt es zu Lieferengpässen bei Reisepässen. Anstatt der normal üblichen 3 bis 4 Wochen, können Lieferungen von Reisepässen aktuell bis zu 8 Wochen dauern.

Bitte prüfen Sie, ob die für die Reise benötigten Ausweispapiere vorhanden bzw. noch gültig sind. Eine Verlängerung der bisherigen Ausweisdokumente ist nicht möglich.

Ruhestörung

Aus aktuellem Anlass weist das Bürgermeisteramt zum Thema Ruhestörung auf Bestimmungen der Polizeiverordnung der Stadt Adelsheim hin. Der Paragraf 5 „Haus- und Gartenarbeiten“ lautet:

„(1) Haus- und Gartenarbeiten, die geeignet sind, die Ruhe anderer zu stören, dürfen in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von 21.00 Uhr bis 7.00 Uhr nicht ausgeführt werden. Zu den Haus- und Gartenarbeiten gehören insbesondere der Betrieb von Bodenbearbeitungsgeräten mit Verbrennungsmotoren, von Rasenmähern, Laubsaugern und Häckslern, das Hämmern, Bohren, Sägen und Holzspalten, das Ausklopfen von Teppichen, Betten, Matratzen u. ä.

(2) Die Vorschriften nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, insbesondere die Rasenmäherlärm-Verordnung, bleiben unberührt.“

Jahreschronik

Die Jahreschronik der Stadt Adelsheim ist im Bürgerbüro der Stadtverwaltung, der Verwaltungsstelle Leibenstadt, der Bauland-Apotheke, im Schreib- und Tabakwarenladen Hohmann, im Geschenkartikel und Spielwarengeschäft Friedlein sowie bei der Bäckerei Dörr in Sennfeld kostenlos erhältlich.

Sie können der Stadtverwaltung Adelsheim gerne Adressen von ehemaligen Adelsheimern mitteilen, die ebenfalls Interesse haben, dann werden wir die Jahreschronik auch versenden.

Stadtverwaltung Adelsheim

Marktstraße 7
74740 Adelsheim
Baden-Württemberg

Tel.: 06291 6200-0
Fax: 06291 6200-35

E-Mail

Bankverbindungen
Sparkasse Neckartal-Odenwald
DE22 6745 0048 0004 1008 63
SOLADES1MOS
 
Volksbank Franken       
DE42 6746 1424 0021 0702 03
GENODE61BUC

Sprechzeiten

Rathaus
Montag - Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr

Bürgerbüro
Montag - Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag
13.30 bis 18.00 Uhr
oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Button "Zentrale Kita-Vormerkung"

Button "Stadtbücherei Adelsheim"

Button "Partenaires en Europe"