Adelsheim -
architektonisch auffallend, reich an Kultur, umgeben von Natur
Wir freuen uns, Sie auf der Internetseite der Stadt Adelsheim begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Stadt, unseren Freizeitangeboten und kulturellen Highlights wie "Adelsheim leuchtet".
Wir heißen Sie herzlich willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort im Norden von Baden-Württemberg.
Aktuelle Neuigkeiten
-
Informationsschreiben an private Grundstückseigentümer werden verschickt - Unterstützung bei der Steuererklärung
Die Steuererklärung für die Grundsteuer rückt näher: Ab dem 1. Juli 2022 kann sie bequem über ELSTER elektronisch abgegeben werden. Daher beginnt die baden-württembergische Finanzverwaltung am Montag, 16. Mai 2022, mit dem Versand der Informationsschreiben an die privaten Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken. Die Aktion dauert voraussichtlich bis Ende Juni.
Die Schreiben sollen die Bürgerinnen und Bürger bei ihrer Grundsteuererklärung, auch "Feststellungserklärung" genannt, unterstützen. Darin stehen relevante Informationen und Modalitäten: So beinhalten die Schreiben konkrete Angaben zum jeweiligen Grundstück - wie beispielsweise das Aktenzeichen. Zudem informieren sie darüber, wo die weiteren erforderlichen Daten für die Feststellungserklärung - wie Grundstücksgröße und Bodenrichtwerte - zu finden sind: nämlich auf der zentralen Internetseite zur Grundsteuerreform unter www.grundsteuer-bw.de. Um die Erklärung zu erstellen, reichen bei den meisten Grundstücken diese Informationen aus. Die Frist zur Abgabe der Feststellungserklärung endet am 31. Oktober 2022.
Ausführliche Informationen liefern neben der Landesseite www.grundsteuer-bw.de auch die FAQ zur Grundsteuer auf der Webseite des Finanzministeriums. Erklärvideos gibt es ebenfalls unter www.grundsteuer-bw.de. Fragen, auch zu Grundsteuermodellen anderer Bundesländer, beantwortet rund um die Uhr ein Steuerchatbot unter www.steuerchatbot.de. Darüber hinaus helfen die örtlichen Finanzämter bei Fragen weiter - sowohl über ein Kontaktformular als auch telefonisch oder in vorher vereinbarten Sprechstunden: Die Kontaktdaten stehen unter https://kontakt.fv-bwl.de.
Für die Ermittlung der Bodenrichtwerte und deren Veröffentlichung ist der Gutachterausschuss der jeweiligen Kommune zuständig.
Weitere Informationen:
Die Reform der Grundsteuer wurde aufgrund einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2018 notwendig: Demnach ist die bisherige Einheitsbewertung nicht mehr verfassungskonform. Für die Umsetzung des neuen Landesgrundsteuergesetzes ist eine umfassende Neubewertung aller Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftlichen Betriebe notwendig.Anlage:
Muster Informationsschreiben Wohnteile land u. forstwirtschaft
-
Am Freitag, den 20. Mai 2022 um 20.00 Uhr im Kulturzentrum
Sabine Schief " Im Namen der Brezel"
-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Juli findet die nächste Begegnung mit unserer Partnerstadt Berchères-sur-Vesgre statt. Unsere französischen Freunde freuen sich bereits auf ihren Besuch in Adelsheim während des „Adelsheimer Volksfestes“. Die französischen Gäste kommen am Freitagabend, 1.7.2022, an und reisen am Montagvormittag, 4.7.2022, wieder ab.
Erwartet werden 19 Personen. Die Verständigung kann neben Französisch auch auf Deutsch und Englisch stattfinden. Die Gastgeber müssen also nicht unbedingt französisch sprechen können.
Es werden also Gastgeber gesucht, die die französischen Besucher beherbergen. Interessierte Gastgeber aus allen Stadtteilen werden eingeladen, sich zu melden. Bitte wenden Sie sich – auch mit offen gebliebenen Fragen – an Hans-Jürgen Pittner, Tel. 06291 / 29 28.
Für Ihr Mitwirken bei der Pflege unserer Partnerschaft mit Berchères-sur-Vesgre bedanken wir uns schon vorab.
-
Einladung zur „Feierlichen Verkehrsfreigabe“- mit Besichtigung des neuen Bauwerks anlässlich der Verkehrsfreigabe für die B 292, Ortsumfahrung Adelsheim
Die offizielle Freigabe der B 292, Ortsumfahrung Adelsheim für den Straßenverkehr wird im Rahmen eines Festaktes mit anschließendem Bürgerfest am Samstag, 21.05.2022 erfolgen.
Hierzu werden die Regierungspräsidentin Frau Sylvia M. Felder, die Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg Frau Elke Zimmer, MdL und der Parlamentarische Staatssekretär des Bundeministeriums für Digitales und Verkehr Herr Michael Theurer, MdB in einem feierlichen Rahmen das Straßenbauwerk eröffnen.
Vor dem offiziellen Festakt, der um 14 Uhr beginnt, besteht ab 13 Uhr die Möglichkeit, das Bauwerk zu besichtigen.
Ab 15 Uhr findet auf dem Gelände der Fa. Würth (WLC) in Adelsheim ein Bürgerfest statt, bei dem sich die am Straßenbau beteiligten Unternehmen Fa. Leonard Weiß GmbH & Co. KG, Fa. Wolff und Müller sowie die Straßenbaubehörde, das DRK und die Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr Adelsheim mit einer Geräteschau präsentieren.
Für die Bewirtung sorgt der SV Leibenstadt.
Die musikalische Umrahmung übernimmt die Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim.
Wir laden herzlich zu diesem feierlichen Ereignis und zum Bürgerfest ein.